Kira Elisabeth Koch, Violine
Kira Elisabeth Koch, geboren 2010 in Berlin, zählt mit ihrer außergewöhnlichen Musikalität zu den herausragenden jungen Geigentalenten in Deutschland. Ihren ersten Geigenunterricht erhielt sie im Alter von fünf Jahren. Sie besucht das Musikgymnasium Carl Philipp Emanuel Bach und wird seit 2017 von der renommierten Geigenpädagogin Michiko Feuerlein unterrichtet, die ihre künstlerische Entwicklung maßgeblich geprägt hat. 2022 wurde sie in das Julius-Stern-Institut der Universität der Künste Berlin aufgenommen. Wichtige Impulse erhielt sie durch Meisterkurse unter anderem bei Midori, Augustin Hadelich und Alf Richard Kraggerud.
Bereits mit sechs Jahren gewann Kira ihren ersten 1. Preis bei „Jugend musiziert“ mit Höchstpunktzahl. Es folgten weitere nationale und internationale Auszeichnungen, darunter Preise beim Dussmann-Wettbewerb, dem Carl-Bechstein- und Carl-Schröder-Wettbewerb sowie dem Kocian Violin Competition und dem Piccolo violino magico. Einen weiteren Höhepunkt bildete der 1. Preis beim internationalen Wettbewerb „Young Ludwig“.
Seit 2025 ist Kira Stipendiatin der Deutschen Stiftung Musikleben. Beim dortigen Instrumentenwettbewerb gewann sie eines der Spitzeninstrumente der Stiftung: eine kostbare Guarneri Filius Andrea, gebaut um 1697–1700, die sie seit Februar 2025 spielt.
Im selben Jahr errang sie erstmals als Solistin einen 1. Bundespreis bei „Jugend musiziert“, ein Meilenstein in ihrer bisherigen Laufbahn. Sie wurde zudem mit dem Jütting-Preis ausgezeichnet und erhielt ein Stipendium der Jürgen Ponto-Stiftung – Ehrungen, die sowohl ihre technische Brillanz als auch ihre künstlerische Ausdruckskraft würdigen.
2022 gründete sie gemeinsam mit Laila Honda, Roman Spirin und Lennard Voigt das Piaschowa Quartett, mit dem sie 2023 den Eduard-Söring-Preis der Deutschen Stiftung Musikleben erhielt.
Als Konzertmeisterin des Kinderopernorchesters der Staatsoper Unter den Linden sammelte Kira von 2022 bis 2024 unter der Leitung von Giuseppe Mentucci wichtige Orchestererfahrungen.
Solistische Auftritte mit Orchestern wie der Accademia d’Archi Arrigoni, dem FVG Orchestra Sinfonica Venezia, dem Underground Youth Orchestra Athen und dem Loh-Orchester Sondershausen bereichern ihre Bühnenerfahrung. Kira konzertierte in renommierten Sälen wie der Berliner Philharmonie, dem Konzerthaus Berlin, der Staatsoper Unter den Linden, im Beethoven-Haus Bonn und dem Musikinstrumenten-Museum Berlin. Internationale Engagements führten sie u. a. nach Athen in den Palast von Parnassos.
Ihr Repertoire reicht von Konzerten von Vivaldi, Bach, Mozart, Mendelssohn, Saint-Saëns, Tschaikowski und Paganini bis zu Solo- und Kammermusikwerken von Beethoven, Brahms, Dvorak, Grieg und Sarasate.
Mit ihrer außergewöhnlichen Begabung, Bühnenpräsenz und tiefgründigen Musikalität begeistert Kira Elisabeth KochPublikum und Fachwelt gleichermaßen.
CONTACT & BOOKING
MANAGEMENT Geigenakademie Michiko Feuerlein