Die Pianistinnen Sara Koch und Karla Haltenwanger lernten sich während ihres Studiums bei Prof. Markus Becker im Jahr 2002 in Hannover kennen. Da sie auf einer musikalischen und persönlichen Wellenlänge sind, entschieden sie sich das reich bestückte Repertoire für Klavierduo zu erarbeiten. Sie widmen sich vor allem der deutschen Romantik und dem französischen Impressionismus und lassen dabei selten gespielte Werke, wie Johannes Brahms „Geistervariationen“ oder Constantin Silvestri „Tänze“ nicht ausser acht.
Sara Koch
Die Pianistin Sara Koch schloss ihr Studium bei den Professoren Felix Gottlieb und Andrzej Ratusinski in Stuttgart und als DAAD-Stipendiatin bei Prof. Bernard Ringeissen in Paris mit Auszeichnung ab. Weitere Anregungen bekam sie von Vladimir Krajnev, Paul Badura-Skoda und Mikhail Woskressenski. Ein zweijähriges Kammermusik-Aufbaustudium bei Prof. Markus Becker in Hannover rundete ihre Ausbildung ab.
Als erste Künstlerin gewann Sara Koch den Deutschen Musikwettbewerb in der Kategorie Klavierpartner. Sie wurde wiederholt in die Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler aufgenommen, ist Preisträgerin der Deutschen Stiftung Musikleben, der ZONTA International und des Kulturfonds Baden.
Nach Anstellungen an den Musikhochschulen Hannover und Stuttgart lehrt die Musikerin seit 2008 an der Robert Schumann-Hochschule Düsseldorf. Den Schwerpunkt ihrer musikalischen Arbeit bildet die Kammermusik. Zu ihren Partnern zählen Künstler wie Nicolas Altstaedt, Andrej Bielow, Suyoen Kim, Maya Koch, Julian Steckel und Matthew Trusler. Sie tritt auf in Konzertreihen in Europa und Japan und ist regelmäßiger Gast bei internationalen Festivals (Rheingau, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Oleg-Kagan, Ay/ Frankreich, Bonner Beethovenfest u.a.). Sara Koch arbeitet als offizielle Klavierpartnerin für internationale Wettbewerbe und Meisterkurse.
Es entstanden zahlreiche Aufnahmen für SWR, WDR, NDR und DeutschlandRadio Kultur. CDs erschienen bei Ars Musici und Genuin.