„Musik war für mich von Anfang an ein Raum der Freiheit – ein innerer Ort, an dem Klang und Gefühl eine Sprache bilden, die über Worte hinausgeht. Ich hatte das große Glück, früh gefördert zu werden und inspirierenden Lehrern zu begegnen, die meine Liebe zur Musik immer weiter vertieft haben. Besonders prägend war mein Studium bei Karl-Heinz Kämmerling, der mir nicht nur pianistische Tiefe, sondern auch strukturelles Denken und künstlerische Demut vermittelt hat.
Die Kammermusik ist meine große Leidenschaft. Sie bedeutet für mich nicht nur musikalisches Miteinander, sondern gelebten Dialog – mit meinen Kolleginnen, mit dem Publikum und mit der Musik selbst. Mit dem Boulanger Trio erforsche ich seit vielen Jahren diesen Raum der Begegnung, in dem sich Tradition und Gegenwart, Bekanntes und Ungehörtes auf spannende Weise durchdringen. Dabei ist es mir ein Herzensanliegen, auch Werke von Komponistinnen und Zeitgenoss:innen hörbar zu machen, die bisher zu wenig beachtet wurden.
Als Interpretin begreife ich mich nie als Vermittlerin von Wahrheiten, sondern als Suchende. Jede Partitur ist ein Kosmos, jede Aufführung ein Neubeginn. Diese Offenheit weiterzugeben – in Konzerten, im Unterricht, im Gespräch – ist mir ebenso wichtig wie das Spiel selbst.“
Karla Haltenwanger